Ich liebe das Hobby „Dartblaster-Modding“. Warum? Dafür gibt es eine Menge Gründe. Das Tüfteln an der Mechanik hat mein technisches Verständnis gefördert und mein handwerkliches Geschick auf eine ganz neue Stufe gebracht. Dazu kommt eine große Portion Kreativität, die für neue Ideen für Integrationen, Kombinationen und Bemalungen nötig sind.
Bevor ich mit dem Modden angefangen habe, konnte ich kaum einen Pinsel stabil halten…
Mittlerweile hat vor allem das Bemalen einen fast meditativen Charakter für mich. Oft stehe ich eine Stunde früher auf, um vor der Arbeit noch ein wenig den Pinsel schwingen zu können.
Hier ein paar Eindrücke meiner Werkstatt:

Schubladen mit „Gedöns“ – Kleinteile und Ersatzteile aus ausgeschlachteten Blastern. Die „Schatzkammer“ eines Modders. Immer wieder zeigt sich, man sollte sich zweimal überlegen, was man wegwirft 😉
Neugierig geworden? Besucht blasted.de , die große deutsche Modding-Community für Tipps, Anleitungen und Austausch mit über 1500 Usern!
Chris Cross
Letzte Artikel von Chris Cross (Alle anzeigen)
- 3 Gründe, warum Du Dir die Buzz Bee Ultra-Tek Dartblaster ansehen solltest! - 30. Oktober 2015
- Nerf-Club Links bei Dartblaster.de - 16. Oktober 2015
- Nerf-Guns Live: Auf dem 1. Dartblaster-Treffen in Ulm - 10. Februar 2015
Ich würde mich wirklich mal über mehr Tutorials von die freuen 🙂
Beispielsweise wie du es schaffst, streifenfrei zu malen. Und wie du Blister verwendest usw.