Nerf Elite war gestern, sag Hallo zu Nerf Elite XD! Hasbro erhöht die Reichweiten von Nerf Elite von 75ft auf bis zu 90ft (knapp 25m). Wir stellen euch neben den bereits bekannten Blastern drei neue Modelle vor, die diesen Reichweiten-Boost erhalten.
Nerf Elite war zweifellos ein Quantensprung, was die Leistungsmöglichkeiten von Dartblastern anging. Damit konnte sich Hasbro einen guten Vorsprung vor der aufstrebenden Konkurrenz verschaffen, denn noch nie schossen Blaster out of the box weiter und boten zugleich so große Modding-Möglichkeiten – die „graue Vorzeit“ der Prä-N-Strike-Periode mit ihren Druckluftblastern einmal ausgenommen. Mit Nerf Elite eXtra Distance (nein XD hat nichts mit dem Emoticon zu tun) will Hasbro diesen Vorsprung halten um dem Slogan „It’s Nerf or Nothing“ Inhalt zu geben.
Ob diese Reichweiten auch erzielt werden und wie, werden wir in kommenden Reviews sicher untersuchen. Bei Federblastern klingt eine leicht stärkere Feder plausibel, aber eine bessere Dichtung (oder engere Läufe) könnten auch bereits die knappen 5m zusätzlich erklären. Flywheelblaster erhalten vielleicht andere Motoren, die mehr Saft aus den Batterien saugen. Passive Veränderungen (wie bessere Dichtung) dürften Raum für weiteres Modding lassen. Wären aber leicht stärkere Federn verbaut, dürfte sich die Anschaffung für Modder kaum lohnen, da die Feder wie bei einem herkömmlichen Elite Blaster eh gegen eine Tuning-Feder ausgetauscht werden würde.
Die XD-Blaster
Mit der Demolisher ist der erste Blaster mit XD-Technologie bereits verfügbar, in Malaysia stehen die XD Retaliator und die Strongarm in den Regalen, der Camblaster steht in den Startlöchern. Dazu kommen folgende Modelle, die wir euch hier erstmals vorstellen können:
Triad
- Nerf XD Triad für 2015
- Rückseite zeigt Reichweiten-Grafik. Back shows graph to explain range claims.
- Jetzt mit „Elite“ Aufdruck. XD Version features „Elite“ print.
- Beworbene 90ft-Reichweite. Advertised 90ft range.
Stryfe
- Orange XD Version
- Rückseite zeigt Demolisher und die weiße XD Retaliator. Back shows white XD Retaliator.
- Model, das stark von den alten Kids abweicht. Note the kid. Not cool teen kids any more.
- Schicker Elite-Aufdruck. Nice Elite Print.
Firestrike
- Orange XD Version
- Back with range claims again.
- featuring average Nerf kid again.
- Elite-Aufdruck
Interestingly, Elite XD features both White and Orange blasters with no recognizable logic behind it. As a matter of fact, I prefer White. Notable also is the change concerning the model shots: they look much more realistic than the overstyled 17 year-olds. Check in later for more XD information!
Chris Cross
Letzte Artikel von Chris Cross (Alle anzeigen)
- 3 Gründe, warum Du Dir die Buzz Bee Ultra-Tek Dartblaster ansehen solltest! - 30. Oktober 2015
- Nerf-Club Links bei Dartblaster.de - 16. Oktober 2015
- Nerf-Guns Live: Auf dem 1. Dartblaster-Treffen in Ulm - 10. Februar 2015
Jüngere Nerf-Models gibt es schon seit ein paar Monaten für Elite-Verpackungen, leider gehen die häufig mit einer reduzierten Anzahl an Bemalungen für die Blaster einher.
Hier gibt’s ein paar Vergleichsbilder:
http://ofensau.wordpress.com/2014/06/05/nerf-n-strike-elite-strongarm-original-vs-2014/
http://ofensau.wordpress.com/2014/06/15/nerf-n-strike-elite-retaliator-original-vs-2014/
http://ofensau.wordpress.com/2014/07/07/nerf-n-strike-elite-rampage-original-vs-2014/