„Man braucht gegen die Zombiehorden etwas, dem nie die Munition ausgeht“ – so etwa heißt es auf der Verpackung der Zombie Strike Machete. Auch wenn sich am Design die Geister scheiden, ist doch die Idee, für die Zombie-Serie eine Machete als „Melee“-Waffe rauszubringen, gar nicht schlecht. Wie aber schneidet sie ab?
Nach diesem lustigen Wortspiel (bemerkt?) eine ernste Nachricht. Die Schaumstoff-Waffen von Nerf sind in Deutschland so gut wie nicht zu bekommen; die Machete stellt hier keine Ausnahme dar. Mein Exemplar habe ich über ebay aus den USA bestellt und da es eine Rabatt-Aktion war, war der Warenwert gerade so unter der Zollgrenze – 30€ inklusive Versand, da konnte ich nicht Nein sagen, vor allem weil ich vom Design der Machete seit den ersten Gerüchten begeistert war. Es erinnert mich einfach stark an ein Gartenwerkzeug. Für Zombielarps finde ich simulierte Waffen, die aus einem Baumarkt stammen könnten, sehr ambientig.
Es ist natürlich unfair, der Machete Larp-Waffen, die das dreifache kosten, gegenüberzustellen: es ist ein sehr günstiges Spielzeug. Die Klinge ist sehr schmal und innen nur leicht verstärkt. Dafür ist es sehr sicher, sogar stoßen kann man damit, da kein fester Kernstab verbaut ist. Auch der Griff ist komplett aus Schaumstoff, für ein Kinderspielzeug also sehr sicher und auf jeden Fall sinnvoll. Weniger sinnvoll ist, dass die Machete quasi ohne Verpackung verkauft wird. Ich kann mir vorstellen, dass die Macheten bereits im Handel unansehlich aussehen…
Ob meine Machete bereits im Laden Macken hatte oder beim Transport so furchtbar gelitten hat, kann man schwer abschätzen. Der dicke Knick in der Klinge ist sicher beim Versand verursacht worden (das Paket war nur ein leicht gepolsterter Umschlag), der Schaumstoff ist an vielen Stellen stark gequetscht, besonders die Spitze erinnert mich stark an viele durchgenudelte LARP-Schwerter. An einer Stelle bröckelte schon Lack ab, was mich verleitet hat, mal weiter an der Stelle herumzuknibbeln.
- Dicker Knick in der Klinge
- Abgeblätterte Lackschicht
- gequetschter Schaumstoff
Nach der ersten Enttäuschung bin ich als Nerf-Sammler trotzdem stolz auf meine Machete. Sie ist etwas kürzer als ich erwartet hätte aber liegt fabelhaft in der Hand – der gekrümmte Griff ist sehr komfortabel. Ich kann mit dem schlechten Zustand gut leben, da eine makellose Machete nach einem Larp auch wieder so aussehen würde. Außerdem sind 30€ für „eine etwas andere Polsterwaffe“ auch gar nicht so schlecht – um sie optisch anzupassen, werde ich sie mit schwarzem Gummierspray ansprühen und dann bemalen. Einige Falten werden dadurch dann vielleicht auch ausgebügelt…
Chris Cross
Letzte Artikel von Chris Cross (Alle anzeigen)
- 3 Gründe, warum Du Dir die Buzz Bee Ultra-Tek Dartblaster ansehen solltest! - 30. Oktober 2015
- Nerf-Club Links bei Dartblaster.de - 16. Oktober 2015
- Nerf-Guns Live: Auf dem 1. Dartblaster-Treffen in Ulm - 10. Februar 2015
You must be logged in to post a comment.