Mein heutiges Thema ist eher im Dunstkreis von LARP und Cosplay angesiedelt, statt das klassische Nerf-Thema zu sein. Ich denke aber, viele Nerf-Fans sind auch Larper und Steampunker, daher will ich euch dieses Fundstück nicht vorenthalten. Ich bin kürzlich über den Prospekt eines Möbel-Einrichtungshauses gestolpert. Da wird auf einer Doppelseite der Einrichtungstrend „Vintage“ präsentiert – und weil Prospekte mit Menschen besser wirken, hat sich der Layouter gedacht, ein Steampunk-Model wäre genau das richtige.
- Steampunk-Lady: Nett, aber das richtige Model für das Einrichtungsthema „Vintage“?
- Der Prospekt von „So Happy“: Schnell mal mit dem Handy geknipst.
- Zur Couch passt das Model ja – aber zur Definition von „Vintage“?
Jetzt kann man sich einerseits freuen, dass der Steampunk-Look Massen-kompatibel wird, andererseits ist es schon schade, dass das Genre dadurch entfremdet wird. Wohnbeispiele für Steampunk gibt es ja genug, und die abgebildete Couch würde schon gut da rein passen. Warum dann nicht eine Doppelseite „Steampunk“ als Einrichtungstrend? Schade, doch zu innovativ…
Ausserdem stelle ich mir die Frage: Kommt im nächsten Prospekt der Einrichtungstrend „Shabby Chic“, mit einer Endzeit-Larperin als Model und Wohnbeispielen aus Angel Falls? Erste Idee: Tonnen als Sitzgelegenheiten… Allerdings sind die bereits im Vintage-Prospekt „verbraten“ worden, auf Seite 5. Dann halt Euro-Paletten als TV-Möbel oder Regale für Nerf-Guns. Vielleicht sollten sich gewillte Model-Kandidaten aus Larp-Kreisen mal beim Möbelhaus „So Happy“ bewerben. Wohnideen zum Beisteuern habt Ihr ja sicher genug – Oder?
You must be logged in to post a comment.